
Eine Königsseeumrundung mit 3921 hm, von Schönau über das Wimbachgries zum Kärlingerhaus, Wasseralm, Hochgschirr, Schneibstein
Infos zur | Alpen Wanderung |
---|---|
Route | Schönau, Wimbachütte, Wimmbachgrieß, Kärlingerhaus, Wasseralm, Hochgschirr, Schneibstein, Schönau |
GPX-Track | 117 Downloads |
Dauer | Zwei Tage |
Länge | 54,6 Kilometer |
Aufstieg | 3921 Höhenmeter |
Schwierigkeit | Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. |
Kategorie | Alpine Wanderung Schwarze- u. rote Wege |
Prädikat | Sehr Gut |
Hinweis zur Verwendung des GPX-Tracks
Rot markierte Bergwege – Mittelschwierig
Mittelschwere Bergwege sind meist schmal, teilweise ausgesetzt und steil und können absturzgefährliche Passagen aufweisen. Die Bergwege haben schwierige, versicherte Passagen, mit in Teilen auch kurzen, versicherten Kletterpassagen. Es sind Wege die nur der trittsichere, ausdauernde Bergwanderer, mit der richtigen Bergausrüstung angehen sollte.
Schwarz markierte Bergwege – Schwierig
Ihr macht sehr ernsthafte Bergtouren auf den schwarz markierten Bergwegen. Die Routen führen über steile und ausgesetzte Stellen (senkrechte Abschnitte) und sind absturzgefährlich. Es kommen gehäuft versicherte Gehpassagen und einfache Kletterstellen vor, an denen ihr eure Hände einsetzen müsst. Bergefahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Diese Touren sind nur mit der richtigen Ausrüstung zu machen.
Eine Übersichtskarte
Bilder der Tour
Notfallapotheke für Alpine Wanderungen
Mein Beitrag zur Notfall Vorsorge