Hauptseiten
- Startseite
- Impressum
- Datenschutz
- Shop
- Kontakt
- Wanderung 2022
- Wanderung 2021
- Wanderung 2020
- Wanderung 2019
- Wanderung 2018
- Wanderung 2017
- Wanderung 2016
- Die Symbole der Wanderwege im Fichtelgebirge
- Die Autoren
- Verweise zu Partnerseiten
- Höhlen der Fränkischen Schweiz
Der Franziskusweg
- Mein E-Book “Mit Hund und Zelt auf dem Franziskusweg”
- Eine Packliste für den Franzikus-Weg im November
- Franziskus Weg – Vorwort
- Der Franziskus Weg von Sant ´Ellero bis Gualdo
- Der Franziskus Weg von Gualdo bis Badia Prataglia
- Der Franziskus Weg von Badia Prataglia bis Mignano
- Der Franziskus Weg von Mignano bis Sansepolcro
- Der Franziskus Weg von Sansepolcro bis Citta di Castello
- Der Franziskus Weg von Citta di Castello bis Pietralunga
- Der Franziskus Weg von Pietralunga bis Gubbio
- Der Franziskus Weg von Gubbio bis Valfabbrica
Wanderungen für Kinder
- Burgruine Weißenstein und der Hackelstein, schöne Wälder auf 16 km
- Pottenstein, Hasenloch und Schlosserhöhle, spannende Kinderwanderung, 6 km
- Ailsbachtal, Höhlenweg, Burg Rabenstein und Sophienhöhle, eine beliebte Kinderwanderung mit 3 km
- Seehaus, Platte und Fichtelsee. Eine Wanderung für Kinder, 8 km
- 3 Wandervorschläge für Kinder, Joditz, Schneeberg, und Hohe Warte Stausee
- Schneefeldwanderung, St. Bartholomä über das Kärlingerhaus bis Obersee
- Der Geysir, Artesische Brunnen von Geilsdorf
- 1000 jähriger Weißdorn in Wohnsgehaig
Routen in den Alpen
- Simetsberg – Eine einfache Bergwanderung – 16 km und 1011 hm
- Heimgarten, Herzogstand, schwere Gradwanderung – 14 KM und 1208 HM
- Verlassener Almweg, der Staffelgraben – 975 HM und 16 KM
- Schwere Wanderung, Königssee, Schneibstein, Wasseralm, 15 km, Teil 1
- Wasseralm, Schwarzensee, Grünsee, Kärlingerhaus, Königssee, 17 km, Teil 2
- Alpenüberquerung L1 von Garmisch Partenkirchen bis zur Knorrhütte – 19 km, Tag 1
- Alpenüberquerung L1, von der Knorrhütte bis zur Tillfussalm – 11 km, Tag 2
- Alpenüberquerung L1, von der Tillfussalm zur Peter-Anich-Hütte – 22 km, Tag 3
- Schneefeldwanderung, St. Bartholomä über das Kärlingerhaus bis Obersee
- Schwere zwei Tage Wanderung, Königssee, Funtensee, Wildalmrotenkopf, Wasseralm, 55 km
- St. Bartholomä, Königssee, Kärlingerhaus, Riemannhaus, Steinerne Meer, 41 km
- Eine Umrundung des Königssee, über den Grünstein, in zwei Tagen, 54 km
- Königsseeumrundung in 2 Tagen, Schönau, Wimbachgries, Kärlingerhaus, Wasseralm, Schneibstein, beeindruckende 54 km
Routen der Fränkischen Schweiz
- Waischenfeld-Aufsesstal-Wiesenttal-16 KM
- Jura Höhen-Felsen-Höhlen-fränkische Dörfer-ein Flusstal-16 KM
- Wölm-Burggailenreuth-Quakenschloss-13 KM
- Oberailsfeld-Rabenstein-Pulvermühle-Rabeneck-Eichenbirkig-12 KM
- Waischenfeld – Tolles Wanderpicknick auf einem Felsenturm bei Rabeneck – 10 KM
- Oberhauenstein-Schwedensteig-Zwergenhöhle-Burgruine Hollenberg-10 KM
- Waischenfeld – Tolles Wanderpicknick auf einem Felsenturm bei Rabeneck – 10 KM
- Betzenstein-Burgruine Leienfels-Obertrubach-Stierberg-unglaubliche Felsengebilde auf 16 KM
- Glashütten, Zeubachtal, Hermannsbrunnen, 1000- jähriger Weißdorn, Neubürg – 12 KM
- Eibgrat, Burgruine Wildenfels zwei spannende Ziele – 17 KM u. 572 HM
- Schobertsberg 543 m ü. M. – Urnenfelderzeitliche Höhensiedlung – 12 km
- Hundshaupten – Walberla – 659 HM auf 16 KM
- Egloffstein – Obertrubach, 458 HM, 18 KM – Fränkische Dörfer und der Trubachweg
- Von Betzenstein zum Eibgrat -Warnschild “Alpine Gefahren, Betreten auf eigene Gefahr” – 14 KM
- Neue Wanderung von Wichsenstein über Egloffstein, 80% Pfade – 17,7 Km und 775 hm
- Zwei Tage – Abgewandelte 7-Tage Wanderung bis Ebermannstadt – 50,3 Km und 1316 hm
- Premiumwanderung über Aufseß, ab Wüstenstein, Veilbronn – 19 Km und 297 hm
- Walberla (Ehrenbürg) – Auf die harte Tour wandern – 89 km und 2631 hm
- Ab Versturzhöhle Riesenburg und Quackenschloss, Kurzwanderung mit vielen Höhenmeter – 7,8 km
- Geschichte und Natur – Lust auf eine Püttlachtal-Wanderung mit 13 KM
- Aufsesstal-Rundwanderung von Doss über Aufsess mit 27km
- Mehlbeerensteig bei Muggendorf, Riesenburg, Oswaldhöhle, Esperhöhle, Alpine Steige auf 16 km
- Glashütten, Lenzweg, Altenhimmel, Körzendorferhöhe, einfache Wanderung mit 12 km
- Neuhaus, Action Directe (Waldkopf), Steinerne Stadt, Sackdilling, Rabenfels, unglaubliche Felsen auf 17 km
- Pottenstein, Hohenmirsberger Platte, Püttlachtal, überraschend schöne 20 km
- Glashütten, Ahorntal, Zeubachtal, Neubürg, Via Imperialis, 20 km
- Glashütten, Zeubachtal, Nankendorf, Neubürg, Via Imperialis, 24 Kilometer
- Engelhardsberg, Behringersmühle, Muggendorf, 17,5 Kilometer
- Höhlen der Fränkischen Schweiz
- Behringersmühle, Tüchersfeld, Kühloch Höhle, Oberailsfeld, Pfade und Höhlen, eine mitreißende Wanderung auf 14 km
- Muggendorf, Burgruine Neideck Streitberg, Oswaldhöhle, viel Aussicht auf 16 km
- Pottenstein, Hasenloch und Schlosserhöhle, spannende Kinderwanderung, 6 km
- Gräfenberg, Lillachquelle zu den beeindruckenden Drei Zinnen, 21 km
- Behringersmühle, Tüchersfeld, Oberailsfeld, tolle Landschaften auf einfachen 16 km
- Pottenstein, Jägersteig, Windloch bei Elbersberg, Himmelsleiter, erstaunliche Täler und Steige auf 21 km
- Püttlachtal, der ultimative Schwedensteig und verlassene Pfade ab Pottenstein 19 km
- Riesenburg, Quackenschloss, Muggendorf, Streitberg, Burgruine Neideck, eine sportliche Wanderung mit 23 km
- Ailsbachtal, Höhlenweg, Burg Rabenstein und Sophienhöhle, eine beliebte Kinderwanderung mit 3 km
- Waischenfeld, Ailsbachtaler Höhlenweg, Wiesenttal, Kreuzweg Waischenfeld, schöne 21 km
- Ahorntalrundweg und Ludwigshöhle im Ailsbachtal ein einfacher Weg mit 23 km
- Glashütten, Altenhimmel, Zeubachtal, Neubürg, 18 km mit viel Wald
- Glashütten, Bamberg, eine Durchwanderung von 51 km
- Durchwanderung von Bamberg nach Kulmbach, 78 km in zwei Tagen
- Kleinziegenfeldertal und Bärental in der Fränkischen Schweiz, 22 km
- Wanderung in der südlichen Fränkischen Schweiz von Pegnitz bis kurz vor Hiltpoltstein, 33 km, 1. Tag
- Wanderung in der südlichen Fränkischen Schweiz von Hiltpoltstein bis kurz vor Bieberbach, 37 km, 2. Tag
- Wanderung in der südlichen Fränkische Schweiz von Bieberbach bis Pegnitz, 39 km, 3. Tag
- Der leicht zu wandernde Hans-Edelmann-Ringweg bei Kulmbach mit 31 Kilometern
Routen im Fichtelgebirge
- Der Schneeberg inklusive Ochsenkopf, zwei der höchsten Gipfel im Fichtelgebirge, auf 23 km
- Rudolfstein, Nusshardt, Seehaus, Haberstein, eine einfache Umrundung des Schneebergs mit 19 kmt
- Bischofsgrün, Bocksgraben, Fichtelsee, Haberstein, Wanderung mit 20 km u. zurück
- Bischofsgrün, Weißmainfelsen, Fichtelsee Nußhardt, Haberstein, viele Attraktionen auf 16 km
- Vorbach, Wunsiedel und mit dem Röslau Weg zurück, 19 km
- Rudolfstein, drei Brüder und Rudolfsattel bis Schönlind, 8 km
- Naturpfadwanderung ab Bischofsgrün, Seehaus, Fichtelsee, Weißmainfelsen, Weißmainquelle, 16 km
- Seehaus, Platte und Fichtelsee. Eine Wanderung für Kinder, 8 km
- 3 Wandervorschläge für Kinder, Joditz, Schneeberg, und Hohe Warte Stausee
- Schwere Wanderung von Bischofsgrün zur Kösseine, 39 km und 1210 hm
- Die Wanderwege im Fichtelgebirge
- Weißenhaider Mühle zum Weißen Main, Schneeberg, 16 km mit Herausforderung
- Um den Schneeberg und zum Waldstein. Drei Quellen auf 29 km
- Rudolfstein, Seehaus, Fichtelsee, Haberstein, Schneeberggipfel, Kondition wichtig, 21 km
- Der Höhenweg im Fichtelgebirge, machbar an einem Tag, 48 schöne Kilometer
- Weißenstadt, Rudolfstein, drei Brüder, Nußhardt, Seehaus, Buchenallee, 16 km
- Bischofsgrün zur Egerquelle, Saalequelle, Waldstein, Weißenstadt, Röslauquelle, überwindbare 32 km
- Zell, Waldstein, Seeumrundung Weißenstädter See, 18 km
- Bischofsgrün, Egerquelle, Kornbach zum Wetzstein, Wanderung um die Hohe Haide, einfache Wanderung von 19 km
- Seehaus, Rudolfsattel um den Schneeberg, Haberstein zum Ochsenkopf, Kondition ist wichtig, 22 km
- Weißenstadt, Egerquelle, Main, Karches, Fichtelsee, Platte, Seehaus, Schneeberg, Rudolfstein, Nur für geübte Wanderer! 31 km
- Weißenstadt, Egerquelle, Bischofsgrün, Weißer Main, um d. Schneeberg, Rudolfstein, 22 km
- Bischofsgrün, Fichtelsee, Seehaus, Nußhardt, Karches, angenehme Wanderung mit, 19 km
- Nagler See, Kösseine, Hoher Matze, Platte, Seehaus, Fichtelsee, großartig und anstrengend, 27 km und 785 hm
- Sparneck, Waldstein, Epprechtstein, Sparneck, eine ideale Wanderung, 19 km
- Weißenstadt, Egerquelle, Schneeberg, Nußhardt, Seehaus, drei Brüder, Rudolfstein, 22 km
- Der nicht ganz einfache Seenweg von Hof nach Speichersdorf, 77 km u. 1736 hm in zwei Tagen
- Schwierige Schneeberggipfel Rundwanderung ab Weißenstadt
- Simple Rundwanderung ab Vordorfermühle, Seehaus, Schneeberggipfel, Rudolfsattel, 13 km, 417 hm
Routen in Thüringen
- 3 Wandervorschläge für Kinder, Joditz, Schneeberg, und Hohe Warte Stausee
- Hohenwarte-Stauseeweg von Ziegenrück nach Hohenwarte, schwere 40 km, Teil 1
- Hohenwarte-Stauseeweg von Hohenwarte nach Ziegenrück, 30 km, Teil 2
- Der Schieferpfad im Thüringer Wald, 59 km
- Hohenwarte-Stausee-Weg, 78 km und 2052 hm in zwei Tagen
- Rundwanderung, Venzka, Saale, Tannbach, Hirschberg, 9 km
- Ziegenrück, Plothenbachtal Wisenta, Dörflas, Walsburg, Saale, Ziegenrück, 21 km
- Saalburg nach Burgk, Gräfenwarth um den Bleilochstausee, 27 km
- Blankenstein, Saale, Pottiga, Harra, 18 km
Routen im Frankenwald
- Von Hof über den Jean-Paul-Weg zur Pößeneckers-Hütte, 27 km
- 3 Wandervorschläge für Kinder, Joditz, Schneeberg, und Hohe Warte Stausee
- Von Hof nach Marxgrün, entlang des grünen Bandes, 40 km
- Der Ozünderweg bei Naila, 35 km
- Simple Rundwanderung in 2 Tagen, Hof, Helmbrechts, Münchberg, Hof, 66 km
Routen in Sachsen
- Ein Traum Tag im Elbsandsteingebirge
- Der Geysir, Artesische Brunnen von Geilsdorf
- Der Partnerschaftsweg von Hof nach Plauen, 35 km
- Wanderung zur Göltzschtalbrücke, 32 km
Hunde beim Wandern
Outdoor-Ausrüstung
- La Sportiva Trango TRK GTX – Update nach 700 km
- Der Hundekotbeutel
- Schwierigkeitsgrade von Bergwegen – die Farben
- Mein Weg zum Outdoor-Kaffee
- Notfallapotheke für Alpine Wanderungen
- Wanderausrüstung zum Weitwandern, meine 4 wichtigsten Tipps
- Eine Wanderausrüstung- und Packliste für den Franziskusweg im November
- Meine persönliche Wanderausrüstung für eine 2 Tage Tour im Frühjahr – mit Biwak
- Leichtgewichtszelt Robens Falcon im Test
- La Sportiva Trango TRK GTX, Erfahrungsbericht
Routen in Portugal
- Monte de São Brás, Nazaré (Monte de São Bartolomeu, Nazaré)-2,5KM-64HM
- Stadtwanderung in Figueira da Foz-9 KM-69 HM
- Figueira da Foz – Wanderung zur Capela de Santo Amaro und Fonte de Santa Marinha
- Leichte Wanderung bei Costa de Lavos, durch Portugals Küstenwälder
- Argus/Polynesia
- Fischfang in Portugal am Strand
- Portugal Wanderung durch den Küstenwald bei Nazarè, 9 km
- Gafannha da Boa Hora (Aveiro) gemütliche Wanderung am Atlantik, 12 km
Routen im Oberpfälzer Wald
- Ab Fichtenhof zur Ammerthal-Runde, 19 KM – 308 HM
- Burgruine Weißenstein und der Hackelstein, schöne Wälder auf 16 km
- Neukirchen, Wanderung mit dem schönsten Picknickplatz überhaupt -15 km
- Waldnaabtal, unglaublich schöne Wanderung entlang der Waldnaab, 17km
- Wacholderwanderweg bei Kastl, wandern im Lauterachtal, 23 km
- Kössing, Leuchtenberg, durch das wilde Tal der Pfreimd, 19 km