16. August 2025
  • Menü
  • Menü
Rohrbach Kallmuenz

Rohrbach-Kallmünz-23 KM-551 HM

Kallmuenz

Rohrbach-Kallmünz-23,1 KM-551 HM

Zum Zusammenfluss von Vils und Naab – nach Kallmünz wandern

Die Orte dieser Wanderung:

Rohrbach – Traidendorf – Dallackenried – Heitzenhöfen – Krachenhausen – Kallmünz – Eich – Loisnitz – Rohrbach

Startet die Wanderung im kleinen Rohrbach im Tal der Vils. Nach kapp zweieinhalb Kilometern verlassen wir das Vilstal, schwenken nach rechts und steigen durch ein Waldgebiet in die Höhe. Wir streifen hier schon den Ort Kallmünz, bei einem Blick nach Osten könnt ihr die Burgruine von der Vilstal-Seite sehen.

Die Burg wurde auf einem 433 über NN hohen Bergsporn, über dem Zusammenfluss von Vils und Naab erbaut. Es folgt der Lauf über eine baumlose, landwirtschaftlich genutzte Fläche, in deren Mitte der kleine Ort Dallackenried liegt. Pfade bringen uns schließlich in das Tal der Naab. Bei Heitzenhöfen queren wir die Naab.

Ein gemütlicher Lauf, entlang der Naab auf einer wenig befahrenen Straße die bis hinein nach Kallmünz reicht, folgt. Wir hatten es uns im Mühlen-Café gemütlich gemacht, ein schöner Kaffee mit kostenloser fabelhafter Aussicht auf die Naab, der Altstadt und der Burg inclusive. Nach der angenehmen Pause queren wir die Naab mittels einer steinernen Brücke, welche von 1549 bis 1558 erbaut wurde. Die Brücke ersetzte eine hölzerne Vorgängerin.

Etwa fünfhundert Meter unterhalb (südliche Richtung) der Brücke befindet sich der Zusammenfluss von Vils und Naab. Dann ein paar Meter durch die mit historischen Häusern besiedelte Altstadt, vorbei am Renaissance-Rathaus und der Pfarrkirche St. Michael und nehmen dann Kurs auf die über uns liegende Burgruine. Eine ausgetretene und mit unterschiedlichen Stufenhöhen versehene Steintreppe bringt uns hoch.

Die Aussicht ist grandios. Ein Blick weit in das Land hinein tut sich auf. Die alten Mauern sind sehr beeindruckend. Die ehemalige Größe der Burganlage lässt sich noch immer gut erahnen. Wir folgen dann dem Wegverlauf des östlilchen Albrandweges ein kleines Stück. Auf dem mit Magerrasen und Wachholderbüschen bewachsenen Höhenzug laufen wir in die Richtung Norden.

Burgruine Kallmünz
Burgruine Kallmünz

Der kleine Ort Eich wird nach dem Abstieg durchlaufen. Unsere Aufgabe ist es jetzt, vom Naabtal in das Vilstal zu wechseln. Wir durchlaufen den Ort Loisnitz, welcher ziemlich in der Mitte des letzten Teilstückes unserer Wanderung liegt. Kleinere Waldbereiche, Wiesen und Felder liegen am Rande unseres Pfades. Unser Ausgangsort -Rohrbach- ist dann erreicht. Damit habt ihr die Wanderung erfolgreich beendet.

Infos zur
Oberpfalz Wanderung
Start/Ziel93183 Rohrbach
Am Anger
(Parkplatz)
Dies ist eine Rundtour
RouteRohrbach, Traidendorf,
Dallackenried, Heitzenhöfen,
Krachenhausen, Kallmünz,
Eich, Loisnitz,
Rohrbach
GPX-Track
61 Downloads
Dauer

4,6 h

Länge23,1 km
Aufstieg551 Höhenmeter
Abstieg551 Höhenmeter
Höchster Punkt479 Höhenmeter
SchwierigkeitSteigungen, Gefälle,
evtl. Rutschgefahr,
Straßenverkehr
Wegeca. 25% Asphalt
ca. 31% Schotterweg
ca. 32% Naturweg
ca. 8% Pfad
ca. 4% Straße

Hinweis zur Verwendung des GPS-Tracks

Eine Übersichtskarte

Bilder der Tour

Hinterlasse gerne deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner