25. Januar 2025
  • Menü
  • Menü
albweg home

Östliche Albrandweg-223 KM-5805 HM

burgruine rossstein
Burgruine Roßstein

Der östliche Albrandweg ist ein beschilderter Weitwanderweg-Zielweg von Lichtenfels nach Kallmünz-223,5 KM-5805 HM

Ein Abenteuer auf einem einsamen Wanderweg mit wenig Kontakt zu anderen Menschen

Die Orte des östlichen Albrandweges:

Lichtenfels – Oberlangheim – Lahm – Altendorf – Kordigast – Weismain – Niesten – Görau – Zultenberg – Kasendorf – Neudorf – Thurnau – Berndorf – Kleetzhöfe – Tannfeld – Busbach – Obernsees – Glashütten – Altenhimmel – Hinterkleebach – Vestenmühle – Trockau – Bodendorf – Rupprechtshöhe – Pegnitz – Lobensteig – Steinamwasser – Ohrenbach (b. Auerbach) – Degelsdorf – Auerbach – Sackdilling – Königstein – Eschenfelden – Mittelreinbach – Gaisheim – Rittmannshof – Kirchenreinbach – Etzelwang – Erkelshof – Ermhof – Neukirchen (Sulzbach-Rosenberg) – Peilstein (Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg) – Seidersberg – Sulzbach-Rosenberg – Häringlohe – Amberg – Waldhaus – Hirschwald – Taubenbach (Rieden) – Spieshof (Altenthann) – Burgruine Roßstein – Schmidmühlen – Lanzried – Dietldorf – Rohrbach – Kallmünz
wanderzeichen alb
Die Markierung des östlichen-Albrandweges
Östliche Albrandweg-223 KM-5805 HM
Die Karte dient der Verdeutlichung des Verlaufes des östlichen Albrandweg

Der östliche Albrandweg startet beim Lichtenfelser Bahnhof, er führt uns über den großen Kordigast, durch Weismain, über den Görauer Anger und weiter bis Thurnau. Vor Pegnitz treffen wir auf den kleinen Kulm, der höchsten Erhebung der Fränkischen Schweiz. Nach Auerbach – bei Königsstein steigen wir auf den Ossinger, mit der Ossinger Hütte, und dem Ossinger Turm.

Damit ist auch das Sulzbacher Bergland mit der Dolomitkuppelalb erreicht. Eine weitere markante Erhebung befindet sich nach Eschenfelden – der Hohe Zant (Brennberg). Es ist die zweithöchste Erhebung auf unserer östliche Albrandweg-Wanderung. Nach Sulzbach-Rosenberg und Amberg treffen wir im Vilstal auf Schmitdmühlen. Wo sich die Vils mit der Naab vereint, befindet sich Kallmünz und unser Weg endet dort.

Ich bin den östlichen Albrandweg in sieben Tagen gewandert. Die Suche nach Unterkünften gestaltete sich als schwierig, so habe ich meine Zelt genutzt und am Rande des Weges genächtigt. Proviant könnt ihr in Supermärkten erstehen. Die von mir gewanderte Route führt zu den jeweils nächstgelegenen, verfügbaren Supermärkten entlang der Route.

Ich habe in Weismain, Thurnau, (jeweils Supermarkt) Muthmannsreuth (Metzgerei), Pegnitz, Auerbach, Königsstein, Neukirchen (jeweils Supermarkt), Sulzbach-Rosenberg (Eisdiele), Amberg (Supermarkt), Hirschwald (Ausflugsgaststätte), Schmidtmühlen (Tankstelle, weil Sonntag), Kallmünz (Café) Lebensmittel erstanden. Die von mir erstelle Route führt jeweils dorthin.

Aus diesem Grunde hat sich die Gesamtdistanz etwas erhöht. Die Beschilderung des östlichen Albrandweges ist grundsätzlich vorhanden. Habe allerdings an zu vielen wichtigen Stellen, das Fehlen der Beschilderung festgestellt. Der östliche Albrandweg ist teilweise unmotiviert ausgeschildert. Besonders der Abschnitt vor Hinterkleebach und in Hinterkleebach war mangelhaft.

Ich habe an dieser Stelle den GPX-Track verbessert. So bleibt der Lauf durch die unmarkierte Schlucht vor Hinterkleebach erspart. Lauft stattdessen ein paar Meter entlang der Verkehrsstraße. (Verkehrsstraße hättet ihr beim verlassen der Schlucht ohnehin) Die Lagerplätze sind wie immer bei mir – außerhalb von Ansiedelungen. Die Tageskilometer-Leistung orientiert sich unter anderem an der Verfügbarkeit eines angemessenen Lagerplatzes. Die Nacht an Tag zwei habe ich in Glashütten verbracht, nicht im Zelt.

Die Teil-Route endet bzw. startet beim jeweiligen Camp. Dieser Platz befindet sich außerhalb von Ansiedlungen. Das freie campen liegt in eurer Verantwortung!

Eine weitere Wanderung

7-Tage-Weg in der Fränkischen Schweiz-103 KM-3420 HM

Hinterlasse gerne deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

42845 26885 25664 WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner