3. April 2025
  • Menü
  • Menü
flossenbuerg burg

Flossenbürg-Burgruine Schellenberg-16 KM-399 HM

Landschaft unterhalb der Burgruine Flossenbürg
Landschaft unterhalb der Burgruine Flossenbürg

Beeindruckende Burgruinen und Felsen, weite Waldlandschaften bei Flossenbürg

Eindrucksvolle Tour durch die östlich von Flossenbürg gelegenen Wälder. Die Tour benutzt sehr viele naturbelassene Pfade und Wege. Sie sind durchwegs gut zu gehen, mit Steinen oder Felsen verblockte Wege sind nicht zu erwarten. Ziemlich auf der Hälfte der Tour befindet sich der stärkste Anstieg, mit 112 HM ist er jedoch durchaus bezwingbar.

Oben angekommen könnt ihr die Burgruine Schellenberg besichtigen, ein insgesamt sympathischer Platz. Dem Wetter und der Jahreszeit angemessene Kleidung, etwas Proviant, für ein schönes Wanderpicknick – das ist alles – was ihr zum erfolgreichen Begehen der Tour benötigt.

Startet beim Flossenbürger Sportplatz, nehmt den Pfad welcher zwischen dem Schlossberg und dem Sportheim führt. Besteigt und besichtigt gleich am Anfang die Burgruine Flossenbürg. Ein Blick weit ins Land belohnt euch führ den Aufstieg.

Dann ein Stück durch den Ort, ein kurzes Stück durch einen Steinbruch (Die Begehung ist ausdrücklich erlaubt) und ihr verschwindet alsbald im Wald. Viele schmale Pfade und Steige durch eln geschlossenes Waldgebiet stehen euch bevor.

Der mit einem Sonnensegel überspannte Tisch nebst Bank bei welchem es vortrefflich picknicken lässt, steht nach meiner Einschätzung auf privatem Grund. Der Grund ist jedoch weder eingezäunt noch gibt es ein “Betreten verboten” Schild. Die Eigentümer haben sicher nichts dagegen, einigen Wanderern für eine begrenzte Zeit Tisch und Bank auszuleihen?

Nach der Rast und bei Kilometer acht gibt es den sogenannten “Brotfelsen” zu sehen. Ein paar Hundert Meter weiter seit ihr dann schon bei der Burgruine Schellenberg angekommen. Die Burganlage wurde zum Schutz gegen böhmische Einfälle errichtet. Genießt die schmalen Waldwege und die Stille des Waldes auf dieser Tour.

Einige Meter Schotterstraße muten wir euch schon zu, es ist der Wegführung geschuldet. Bei etwa Kilometer Fünfzehn trefft ihr wieder auf Flossenbürg, ihr durchschreitet den oberen Teil des Ortes und trefft auf den Granitweg welcher euch unterhalb der Burganlage wieder zum Ausgangspunkt zurück bringt.

Infos zur
Oberpfalz Wanderung
Start/ZielParkplatz beim Sportplatz
92696 Flossenbürg
Geisweiherstraße
Dies ist eine Rundtour
RouteFlossenbürg, Burgruine Flossenbürg,
Brotfelsen, Burgruine Schellenberg,
Flossenbürg
GPX-Track
163 Downloads
Dauer

3,3 h

Länge16,3 km
Aufstieg399 Höhenmeter
Abstieg386 Höhenmeter
Höchster Punkt810 Höhenmeter
SchwierigkeitSteigungen, Gefälle
evtl. Rutschgefahr
Straßenverkehr
Wegeca. 10% Forst-u. Wirtschaftswege
ca. 2% geteerte Straßen
ca. 88% Pfade

Hinweis zur Verwendung des GPS-Tracks

Eine Übersichtskarte

Die Bilder der Tour

Eine weitere Wanderung in der Oberpfalz

Ab Fichtenhof zur Ammerthal-Runde | 19 KM – 308 HM

Hinterlasse gerne deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

43944 42845 43931 43902 26885 25664 WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner