16. August 2025
  • Menü
  • Menü
trausnitz schulhaus

Trausnitz-Pfreimd-17 KM-481 HM

trinkstelle im fels
Ein ganz besondere Wasserstelle für Yuki

Trausnitz-Pfreimd-17 KM-481 HM

Von Trausnitz zur Pfreimd und Rabenleite über Tannesberg zurück

Spannende Ziele auf dieser Wanderung

  • Stauanlage der Pfreimd
  • Hochspeicher Rabenleite
  • Der Ort Tannesberg
  • Die Burg in Trausnitz

Start in Trausnitz – Frühnebel und Fachwerkidylle

Der Tag begann im kleinen, malerischen Ort Trausnitz – noch liegt ein Hauch von Frühnebel über den Wiesen, als wir aufbrechen. Vom Parkplatz aus geht es zuerst gemütlich durch sanft geschwungene Felder und lichte Waldstücke. Die Wege sind gut begehbar, teils geschottert, teils naturbelassen.

Entlang der Pfreimd – Natur pur

Bald erreichen wir die Pfreimd, die hier ruhig und klar durch die Landschaft fließt. Das Plätschern begleitet uns ein gutes Stück des Weges. Kleine Brücken und dichte Ufervegetation sorgen für viel Abwechslung. Wir entdecken Spuren von Bibern, ein Reiher steigt in der Ferne auf.

Rabenleite – Überraschend wild

Der Abschnitt bei der Rabenleite ist ein echtes Highlight: felsige Hänge, moosbedeckte Böden und urige Bäume – fast schon ein bisschen mystisch. Der Weg steigt hier leicht an, und man merkt, wie sich die Landschaft verändert. Der Hochspeicher Rabenleite, präsentiert sich eher unscheinbar.

Über Tännesberg zurück – Weite und Wind

Nach einem längeren Anstieg erreichen wir das Hochplateau rund um Tännesberg. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick über das Umland – bei klarer Sicht sogar bis ins Oberpfälzer Hügelland. Auf dem Rückweg geht es teils durch offenen Mischwald, teils über aussichtsreiche Wiesenwege zurück nach Trausnitz.

Fazit & Tipps

Eine abwechslungsreiche Rundtour mit Flusspanorama, Waldwildnis und Höhenluft – ideal für geübte Wanderer, die gerne Natur erleben und abseits großer Touristenströme unterwegs sind.

Tipp:

  • Genug Wasser mitnehmen, unterwegs gibt es kaum Einkehrmöglichkeiten.
  • Wanderschuhe mit gutem Profil sind empfehlenswert – manche Abschnitte (v. a. Rabenleite) können rutschig sein.

Infos zur
Oberpfalz Wanderung
Start/ZielWanderparkplatz Trausnitz
92555 Trausnitz, Hauptstraße
Dies ist eine Rundtour
RouteWanderparkplatz Trausnitz,
Pfreimd, Hochspeicher Rabenleite,
Tännesberg, Oberpierlhof,
Pfreimd, Trausnitz
GPX-Track
173 Downloads
Dauer

3,5 h

Länge17,3 km
Aufstieg481 Höhenmeter
Abstieg481 Höhenmeter
Höchster Punkt684 Höhenmeter
SchwierigkeitStraßenverkehr
Wegeca. 80% Forst-u. Wirtschaftswege
ca. 5% geteerte Straßen
ca. 5% Pfade

Hinweis zur Verwendung des GPS-Tracks

Eine Übersichtskarte

Die Bilder der Tour

Eine weitere Wanderung in der Oberpfalz

Burgruine Weißenstein-Hackelstein-schöne Wälder auf 16 KM

Hinterlasse gerne deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner