20. Januar 2025
  • Menü
  • Menü
betzenstein

Betzenstein-Burgruine Leienfels-Obertrubach-Stierberg-16 KM-458 HM

Auf ddem Weg nach Betzenstein
Münchser Wand

Ab Betzenstein – Burgruinen und riesige Kletterfelsen

Unglaubliche von der Natur geschaffene Felsengebilde und filmreife Ortschaften

Stationen der Tour:

Betzenstein – Windmühle – Krötenhof – Leupoldstein – Leinefels – Obertrubach – Neudorf – Stierberg – Betzenstein

Parkt euer Fahrzeug in der Hauptstraße/Betzenstein. Viele sehr schön restaurierte Fränkische Fachwerkhäuser zeigen sich von ihrer schönsten Seite in Betzenstein. Das Fachwerkhaus-Ensemble wird mit keinem neuzeitlichen Gebäude verunziert. Lasst den Charme der alten Häuser auf euch wirken.

Schon bald haben wir die Ortsgrenze erreicht und laufen vorbei an Wald, Feld und Flur und immer dem Fränkischer-Gebirgsweg nach. Um unser erstes Zwischenziel – das Hexentor – zu erreichen, nehmen wir einen Wald Pfad.

Das Hexentor ist ein von der Natur geschaffenes kreisrundes Felsengebilde, welches sehr fotogen ist.

Ihr trefft anschließend auf die kleine Ortschaft Krötenhof, durchschreitet diese um auf einem Wirtschaftsweg bis hinein nach  Leupoldstein zu wandern, dabei nehmt ihr den Sieben-Tage-durch-die-Fränkische-Schweiz Weg.

Folgt ab Leupoldstein weiterhin dem Sieben-Tage-Weg und vor Leinefels folgt unser Pfad dem Frankenweg.

Zwischenziel – Burgruine Leienfels

In Leienfels besucht ihr den Schlossberg, auf dem Berg befindet sich die Burgruine Leienfels. Von der Burg sind nur noch einige Grundmauern erhalten geblieben. Die Aussicht – in die Richtung Norden – über die Burgmauern hinweg ist grandios. Ein Picknick in alten Mauern versuchen? Auf jeden Fall!

Burgruine-Leienfels
Burgruine Leinefels

Nach der Stärkung steigt ihr über einen teilweise sehr steilen Weg vom Schlossberg herunter und umrundet die Burgruine. Eindrucksvolle Felsen auf denen die Burgruine thront könnt ihr auf diesem Weg bestaunen.

Bis nach Obertrubach ist unser Weg, vorbei an Wiesen und durch Wälder einfach, Ihr trefft von oben auf Obertrubach und lauft hinunter bis in den Ortskern. Die Markierung des Weges ist ein Blaues-Kreuz

In Obertrubach

Lasst euch im Ort Zeit um den Dorfladen Obertrubach anzuschauen, der sich als wunderschöner Backsteinbau präsentiert. Es gäbe im Ort auch einige Einkehrmöglichkeiten. Im Friedhof des Ortes befindet sich das Grab von Wolfgang Güllich.

Obertrubach wird zu seinen Ehren von Kletterern aus aller Welt besucht. Nehmt ab Obertrubach wieder den Frankenweg. Etwas außerhalb des Ortes trefft ihr wiederum auf den Sieben-Tage-durch-die-Fränkische-Schweiz Weg. Dieser Weg führt euch auch wieder zurück nach Betzenstein.

Die Münchser-Wand

Dann, nach Neudorf trefft ihr auf den Fuchs Weg, der Weg ist mit dem Sieben-Tage-Weg an dieser Stelle identisch, toll ist das Felsengebilde, “Jura-Elefant” und anschließend die “Münchser-Wand“.

Ein unglaublich mächtiges Felsengebilde welches von Kletterern sehr bliebt ist. Eine weitere Burgruine befindet sich in Stierberg.

Es sind nur einige Mauerreste auf dem beim Ortsrand erhabenen Felsen erhalten geblieben. Nur vor freilaufenden Stieren solltet ihr euch in Acht nehmen Bis zu unserem Startort sind es ab Stierberg ungefähr zwei Kilometer, ihr habt damit dann die Rundwanderung beendet.

Infos zur
Fränkische Schweiz Wanderung
Start/ZielBetzenstein, Hauptstraße
Dies ist eine Rundtour
RouteBetzenstein, Windmühle,
Krötenhof, Leupoldstein
Leinefels, Obertrubach
Neudorf, Stierberg
Betzenstein
GPX-Track
152 Downloads
Dauer

3,3 h

Länge16,3 km
Aufstieg458 Höhenmeter
Abstieg458 Höhenmeter
Höchster Punkt591 Höhenmeter
SchwierigkeitSteigungen, Gefälle
evtl. Rutschgefahr
Straßenverkehr
Wegeca. 60% Forst-u. Wirtschaftswege
ca. 10% geteerte Straßen
ca. 30% Pfade

Hinweis zur Verwendung des GPS-Tracks

Eine Übersichtskarte

Die Bilder der Tour

Eine weitere Wanderung in der Nähe von Betzenstein

Von Betzenstein zum Eibgrat -Warnschild “Alpine Gefahren, Betreten auf eigene Gefahr” – 14 KM

Hinterlasse gerne deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

42845 26885 25664 WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner