
Weißenstadt, Meierhof, Röslauquelle, FGV-Unterkunftshaus, Egerquelle, Saalequelle, Waldstein
Die Länge und Höhenmeter erfordern Kondition
Ihr habt auf der Tour einige Kilometer Wirtschaftswege zu gehen. Einer der Höhepunkte ist eine Art „Wilderer Pfad“ den ihr über den Osthang des Schneeberges erklimmt. Ihr trefft auf die Röslauquelle, Egerquelle, und Saalequelle.
Zur Westseite des Schneeberges
Ihr startet die Tour in Weißenstadt und wandert zunächst bis zum Wanderparkplatz Rudolfstein. Dann folgt ein traumhafter Pfad durch unberührten Wald, vorbei am „schwarzen Weiher“ ihr streift den Ort „Meierhof“ und kommt dann schließlich zu einem schmalen naturbelassenen Pfad der den Osthang des Schneeberges hochführt. Es folgt die Röslau-Quelle und nach einigen Kilometern auf Wirtschaftswegen könnt ihr bei der alten Bergwachthütte, die ein paar Meter neben dem Pfad liegt, eine Rast einlegen.
Dann lauft ihr in die Richtung Bischofsgrün weiter. Mit dem Erreichen des Habersteins seit ihr auf der Westseite des Schneebergs angekommen und habt ihn somit umrundet. Jetzt geht es immer bergab und ihr quert schließlich die Straße von Bischofsgrün nach Weißenstadt. Nach ein paar Meter könnt ihr das Kriegerdenkmal und den Ehrenfriedhof anschauen.
Folgt der Beschilderung in die Richtung Eger-Quelle. Ihr verlasst den Wirtschaftsweg um auf einem schönen Waldpfad den Rest zur Eger-Quelle zurückzulegen. Der schmale naturbelassene Pfad ab der Eger-Quelle folgt dem noch jungen Fluss einige Kilometer bergabwärts.
Beim nächsten Wirtschaftsweg angekommen folgt ihr einfach der Beschilderung des Quellweges, ein schwarzes Q auf gelbem Grund, immer weiter bis zur Saalequelle.
Bei der Saalequelle gibt es eine schöne Rastmöglichkeit, eine Informationstafel und schöne, große Buchenbäume in deren Schatten sich die Sommerhitze gut ertragen lässt. Der Rückweg nach Weißenstadt gestaltet sich dann unkompliziert, er ist hinlänglich beschildert. Wer mag kann im Waldsteinhaus einkehren oder die interessanten Felsformationen in der Gegend anschauen.
Infos zur | Fichtelgebirgs Wanderung |
---|---|
Route | Weissenstadt, Meierhof, Röslau-Quelle, FGV-Unterkunftshaus, Eger-Quelle, Saale-Quelle, Waldstein |
GPX-Track | 343 Downloads |
Dauer | 6,5 h |
Länge | 29,0 KM |
Aufstieg | 632 HM |
Höchster Punkt | 951 HM |
Schwierigkeit | Mittlere Anforderung an Kondition, Forstwege im wechsel mit Waldpfaden |
Kategorie | Mittelgebirgswanderung |
Prädikat | Viele Sehenswürdigkeiten entlang des Weges |
Anfahrt | Mit den PKW bis zum Parkplatz beim Friedhof Weissenstadt |
Hinweis zur Verwendung des GPS-Tracks |
Eine Übersichtskarte
Die Bilder der Tour
Die Markierung der Wanderwege im Fichtelgebirge
Bei eurer Fichtelgebirgswanderung trefft ihr immer wieder auf verschiedenen Symbole für die Wanderwege. Manche erklären sich selbst, bei manchen steht ihr ratlos davor…