
Die Königssee Tour mit 15,5 Kilometer und 1137 Höhenmeter ist gut an einem Tag zu machen, übernachten könnt ihr in der Wasseralm
Die Höhepunkte der Wanderung
- Fahrt mit der Jennerbahn hoch zur Bergstation
- Der grandiose 360° Rundumblick vom Gipfel des Schneibstein
- Der Blick auf den Watzmann gegenüber des Schneibstein
- Der Wanderpfad bis zum Hochgschirr-Pass
- Der Tiefblick auf den Oberen Königsee
- Der anspruchsvolle Pfad bis zur Wasseralm
- Der Aufenthalt bei der Wasseralm
Eine Übersichtskarte
Infos zur | Alpinen Wanderung |
---|---|
Start/Ziel | Schönau am Königsee |
Route | Schönau am Königsee Carl von Stahl Haus Schneibstein 2275 HM Seeleinsee, Hochgschirr Wasseralm |
GPX-Track | 109 Downloads |
Dauer | Mit Pause ca. 6:40 h |
Länge | 15,5 Kilometer |
Aufstieg | 1137 Höhenmeter |
Abstieg | 1511 Höhenmeter |
Höchster Punkt | 2275 Höhenmeter |
Schwierigkeit | Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. |
Wege | 100% Alpiner Pfad Es ist ein Pfad der roten Kategorie |
Hinweis zur Verwendung des GPX-Tracks
Rot markierte Bergwege – Mittelschwierig
Mittelschwere Bergwege sind meist schmal, teilweise ausgesetzt und steil und können absturzgefährliche Passagen aufweisen. Die Bergwege haben schwierige, versicherte Passagen, mit in Teilen auch kurzen, versicherten Kletterpassagen. Es sind Wege die nur der trittsichere, ausdauernde Bergwanderer, mit der richtigen Bergausrüstung angehen sollte.
Bilder der Tour
Notfallapotheke für Alpine Wanderungen
Mein Beitrag zur Notfall Vorsorge
Hinterlasse eine Antwort