25. September 2023
  • Menü
  • Menü
wasseralm chwarzensee

Wasseralm-Schwarzensee-Grünsee-Kärlingerhaus-Königssee-17 KM-Teil 2

Wasseralm zum Schwarzensee und Grünsee
Yuki beim Schwarzen-See

Traumhafte Alpenwanderung ab der Wasseralm

Vorbei an Bergseen und grandiosen Ausblicken – über das Kärlingerhaus nach St. Bartholomä

Der 2.Tag – Rundwanderung in 2 Tagen

Die Höhepunkte der Wanderung

  • Der alpine Pfad zum Kärlingerhaus
  • Die Bergseen “Schwarzer-See und Grün-See”
  • Der Aussichtspunkt “Halsköpfl”
  • Die Herausforderung beim Abstieg über die Saugasse
  • Der Königsee bei St. Bartholomä
  • Die Rückfahrt über den Königsee

Infos zur
Alpinen Wanderung
Start/ZielSchönau am Königsee
RouteWasseralm
Aussichtspunkt Halsköpfl
Schwarzen-See, Grün-See
Kärlingerhaus, Saugasse
Kirche St. Bartholomä
GPX-Track
306 Downloads
DauerMit Pause ca. 6:30 h
Länge17,7 Kilometer
Aufstieg864 Höhenmeter
Abstieg1676 Höhenmeter
Höchster Punkt1727 Höhenmeter
SchwierigkeitSchwere Wanderung.
Sehr gute Kondition erforderlich.
Gute Trittsicherheit,
festes Schuhwerk und
alpine Erfahrung notwendig.
Wege100% Alpiner Pfad
Es ist ein Pfad der roten Kategorie

Hinweis zur Verwendung des GPS-Tracks

Klassifizierung der Bergwege

  • Talwege gelb (T1): In der Nähe der Täler, breite einfache Wege ohne Gefahr des Absturzes.
  • Einfache Bergwege blau (T2) sind meist eng, können steil ansteigen, sie sind ohne Absturzgefahr.
  • Mittelschwere Bergwege rot (T3) sie sind meist eng, können steil ansteigen und weißen Absturzgefahr auf. Diese Bergwege weißen versicherte Passagen (Drahtseil) auf.
  • Schwere Bergwege schwarz (T4 – T6) sind eng, steigen steil an und weißen Absturzgefahr auf. Sie haben oft versicherte Passagen und/oder besitzen einfache Kletterstellen, welche den Einsatz der Hände fordern. Gehobene Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind essentiell notwendig .

Eine Übersichtskarte

Bilder der Tour

Zum Teil 1 – Schwere Wanderung, Königssee

Die Tour ist gut an einem Tag zu machen, übernachten könnt ihr in der Wasseralm

Notfallapotheke für Alpine Wanderungen

Mein Beitrag zur Notfall Vorsorge

Cookie Consent mit Real Cookie Banner