Ich möchte euch hier die wichtigsten Teile meiner Wanderausrüstung vorstellen
Ich habe wirklich sehr lange mit diversen Wanderschuhen und Stümpfen inklusive der Kombination aus beiden herumexperimentiert. Dabei habe ich mindestens drei Paar Schuhe und diverse Paar an Strümpfen verschlissen. In einem Fall konnte ich ohne Problem bis zu vierzig Kilometer in den Schuhen ablaufen, wenn sich jedoch die Distanz erhöhte, begann sich der Fuß wund zu scheuern.
1Trailrunner
In den La Sportiva Raptor habe ich diese Probleme nicht, ich kann mit ihnen ohne Probleme Distanzen über fünfzig Kilometer ablaufen. Die Schuhe benütze ich bevorzugt auf Mittelgebirgswanderungen.

2Gamaschen
Dann noch die kleinen Gamaschen über den Schuhen befestigt und kleine Steine und Ästchen bleiben draußen.

3Die Zehensocken
Die Zehensocken verhindern das sich die Zehen wund scheuern, sie polstern zudem den Fuß insgesamt gut ab.

4 Trekkingstöcke
Last but not least sind für einen Weitwandererfolg die Trekkingstöcke eine der wichtigsten Utensilien. Die Distance Z von Black Diamond sind aus Carbon und deshalb federleicht. Die Stöcke kommen seit zwei Jahren auf jede Wanderung mit, sie haben auch schon vier Hochalpine Touren hinter sich gebracht und stehen noch immer sehr gut da.

Trekkingstöcke von BLACK DIAMOND – Distance Z
Mein persönliches Set-Up für Weitwanderungen stellt sicher kein allgemein gültiges Konzept dar, es kann jedoch eine Anregung für andere Wanderer sein.
Hinterlasse eine Antwort