3. April 2025
  • Menü
  • Menü
Bischofsgruen-Weißmainfelsen-Fichtelsee-

Bischofsgrün-Weißmainfelsen-Fichtelsee-Nußhardt-Haberstein-16 KM-462 HM

Brücke über den Weißen Main
Brücke über den Weißen Main

Fernab der Hauptwanderrouten zu den meisten Attraktionen des Fichtelgebirges

Ab Bischofsgrün über Weißmainfelsen, Fichtelsee, Nußhardt, Haberstein

Das ist eine Wanderung die beim Ochsenkopfgebiet auf wenig begangenen Waldpfaden verläuft. Ihr lauft fernab von den Hauptwanderrouten durch den schönen Fichtelgebirgswald bis hinunter zum Fichtelsee.

Auf der gegenüber liegenden Seenhügelseite verläuft unser Wanderpfad dann wieder auf bekannten Wegen und Pfaden. Das steilste Stück der Tour hab ihr gleich am Anfang, es ist der Teil, der neben der Sommerrodelbahn-Ochsenkopf verläuft.

Die Höhepunkte der Wanderung

  • Die Überquerung des Weißen Maines
  • Die Ansicht der Sprungschanze bei Bischofsgrün
  • Der Lauf auf den nahezu unberührten Pfaden beim Ochsenkopfgebiet
  • Die Weißmain-Quelle
  • Den Weißmainfelsen
  • Den Fichtelsee
  • Den Weg hoch zum Seehaus
  • Das Waldgasthaus Seehaus
  • Das Naturschutzgebiet Nußhardt
  • Die Pfade um den Nußhardt
  • Das Naturschutzgebiet Haberstein

Infos zur
Fichtelgebirgs Wanderung
Start/Ziel95493 Bischofsgrün Fröbeshammerstr.
zwischen Zufahrt zur B303
und Hotel Kaiseralm
Google-Maps
Dies ist eine Rundtour
RouteBischofsgrün, Weißmain Quelle
Weißmainfelsen, Fichtelsee,
Seehaus, Nußhardt,
Naturschutzgebiet Haberstein,
Höhenklink, Bischofsgrün
GPX-Track
485 Downloads
Dauer

3,3 h

Länge16,6 Kilometer
Aufstieg462 Höhenmeter
Abstieg462 Höhenmeter
Höchster Punkt972 Höhenmeter
SchwierigkeitSteigungen, Gefälle,
evtl. Rutschgefahr,
Straßenverkehr
Wegeca. 1/3 Wirtschaftswege
ca. 2/3 unbefestigte Pfade und Wege

Hinweis zur Verwendung des GPS-Tracks

Eine Übersichtskarte

Die Bilder der Tour

Die Wanderwege im Fichtelgebirge

Die Markierung der Wanderwege im Fichtelgebirge

43944 42845 43931 43902 26885 25664 WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner